3-tägiges Selbsterfahrungsseminar
Klarheit & Nähe: Wege zu echter Verbundenheit
30.05. – 01.06.2025 in Mülheim an der Ruhr
„Wie können wir wirklich präsent sein - mit uns selbst und anderen?
Wie schaffen wir Nähe, die weder bedrängt noch flüchtig bleibt, sondern Raum für echte Verbindung lässt?”
In unserem 3-tägigen Selbsterfahrungsseminar laden wir dich ein, Klarheit, Nähe und Präsenz in deine Beziehungen zu bringen – zu dir selbst und zu anderen. Gemeinsam erkunden wir, wie echte Verbundenheit entsteht, wie du deine Grenzen wahrnehmen und kommunizieren kannst und wie du in Begegnungen authentisch bleibst.
Wir kombinieren Ansätze aus Verkörperungsarbeit, Kommunikation und Präsenz, um dir neue Inspirationen für ein erfülltes Miteinander zu bieten. Unsere Übungen fördern Selbstwahrnehmung, emotionale Regulation und die Fähigkeit, dich in Verbindung lebendig und sicher zu fühlen.
Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Klarheit und Nähe gehen, um in echter Verbundenheit mit uns selbst und anderen zu sein. Du bist herzlich eingeladen, diesen Raum mit uns zu füllen!
Wenn dich das anspricht, sichere dir gerne deinen Platz – die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Dauer: täglich 09:30 – 12:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 1.700 Euro | Early Bird 1.500 Euro bis 15. März 2025
Ort: Kohlenstraße 22, 45468 Mülheim an der Ruhr
![]() Psychologische Begleiterin, Somatic Experiencing Practitioner, Systemische Aufstellerin, Trainerin für Kommunikation www.zelalkisin.de | ![]() Craniosacral Therapeutin, Somatic Experiencing Practitioner, Relatefulness Facilitatorin www.miriam-kislak.com |
Eye Gazing – Geheimnis 1 | Theater an der Ruhr

Man sagt, die Augen seien das Tor zur Seele. Ein einziger Blick kann Gefühle offenbaren, uns herausfordern, irritieren und tief berühren. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen sich nach einem intensiven Augenkontakt näher, vertrauensvoller und einfühlsamer fühlen. Vielleicht entdecken wir durch einen langen Blick sogar den Zugang zu unserem eigenen verborgenen Inneren?
Beim „Eye Gazing“ treffen wir auf den Blick unseres Gegenübers und halten ihn mehrere Minuten lang in kompletter Stille. So erfahren wir die geheimnisvolle Kraft dieser Begegnung. Anfangs mag dies ungewohnt und fremd sein, doch mit der Zeit entsteht eine unerwartete Nähe. In behutsamer Anleitung erkunden wir jenseits der Worte neue Räume der Intimität und öffnen uns für eine starke Begegnung und kraftvolle Meditation.
Ich lade Sie herzlich zu meinem zweitägigen Workshop im Theater an der Ruhr ein. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse der Augen entdecken.
Termine:
• Tag 1: Samstag, 07. September 2024 | 19.00 Uhr
• Tag 2: Sonntag, 08. September 2024 | 18.00 Uhr
Ort:
Theater an der Ruhr | Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr
Anmeldungen und weitere Informationen auf: theater-an-der-ruhr.de
Intensivwoche: Gemeinsam auf dem Weg zur emotionalen Balance - Selbstregulation und Koregulation
VHS | MÜLHEIM AN DER RUHR
Emotionale Regulation ist entscheidend für unsere seelische Gesundheit und unser zwischenmenschliches Wohlbefinden. Dieses Seminar widmet sich der Erforschung und Entwicklung dieser lebenswichtigen Fähigkeiten. Es richtet sich an alle, die daran interessiert sind, ihre Selbstregulation zu verbessern und Koregulationskompetenzen zu erlernen, um eine tiefere emotionale Verbindung zu sich und anderen aufzubauen.
| Termine: | Montag, 31. März bis Freitag, 04. April 2025 |
| Dauer: | 5 Termine | 30 Unterrichtsstunden |
Weitere Seminarinformationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf:
Beendet
Aufbaukurs: Gewaltfreie Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg - Bildungsurlaub
VHS | DUISBURG
Das Handlungskonzept "Gewaltfreie Kommunikation" wurde von Marschall B. Rosenberg als Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess entwickelt.Diese Fortbildung richtet sich an Interessierte, die bereits über theoretische Grundkenntnisse verfügen. Die vielfältigen praktischen Übungen aus dem Leben sowie der theoretische Input zu den Themen: innere Haltung, Gedanken, Gefühle, Verhalten und Empathie machen diese Fortbildung tiefgründig und lebendig. Durch die intensive Selbsterfahrung sowie die Selbstreflexion entwickelt und vertieft sich die innere Haltung, die sich in Gelassenheit und Handlungskompetenz im Alltag widerspiegelt.
Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt.
| Termine: | Montag, 20. Januar bis Freitag, 24. Januar 2025 |
| Dauer: | 5 Termine | 40 Unterrichtseinheiten |
Weitere Seminar-Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: vhs-duisburg.de
BU: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Praxistraining
VHS | ESSEN
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg fördert das friedliche Miteinander - beruflich wie privat. Das Seminar richtet sich an Personen mit Vorwissen und ersten Anwendungserfahrungen. Nach einer kurzen theoretischen Auffrischung liegt der Fokus auf dem intensiven Training lebensnaher Fälle. Hier sind auch eigene Beispiele willkommen. Die gemeinsame und individuelle Reflexion erweitern Ihre Fähigkeit mit Konflikten angriffsfrei umzugehen. Sie steigern Ihre Gelassenheit und Handlungskompetenz. Dabei sind Wertschätzung, Akzeptanz und Selbstwirksamkeit zentral.
Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt.
| Termine: | Montag, 19. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025 |
| Dauer: | 5 Termine | 09:30 - 17:00 Uhr |
Weitere Seminar-Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf:
Intensivwoche: Wofür Grenzen wichtig sind
VHS | DUISBURG
Grenzen sind wie unsichtbare Markierungen, die uns schützen und uns dabei helfen, unseren eigenen persönlichen Raum zu definieren. Sie sind nicht nur von physischer Natur, sondern weiten sich auch auf unsere emotionalen, mentalen und sozialen Bereiche aus.Grenzen sind nicht nur wichtig, sondern unerlässlich für unsere persönliche Entwicklung und unser Wohlbefinden. Sie ermöglichen es uns, unsere eigenen Bedürfnisse, Prioritäten und Werte zu erkennen und zu respektieren. Sie zeigen uns, dass wir uns Hier und Jetzt mit unseren Bedürfnissen ernst nehmen.Oftmals nehmen wir sie erst dann wahr, wenn wir sie nicht geachtet haben. Wer eigene Grenzen nicht kennt, kann sie auch nicht wahren. Das Bewusstsein für die eigenen Grenzen ist entscheidend, um eine gesunde Beziehung zu sich und anderen zu pflegen und ein ausgewogenes Leben zu führen. Dies schafft die Grundlage für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen. Indem wir Grenzen setzen, schaffen wir Raum für Selbstachtung, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung.
| Termine: | Montag, 23. Juni bis Freitag, 27. Juni 2025 |
| Dauer: | 5 Termine | 40 Unterrichtsstunden |
Weitere Seminar-Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: vhs-duisburg.de